Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
PayPal-Zahlungen
Popups
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
Google Analytics
Google Analytics
Beiter V-BOX Basis Kit
- Artikel-Nr.: BEIVBOXKIT
Beiter V-BOX Basis Kit Die Beiter V-BOX und die Beiter V-BOX STEEL sind Basis eines... mehr
Produktinformationen "Beiter V-BOX Basis Kit"
Beiter V-BOX Basis Kit
Die Beiter V-BOX und die Beiter V-BOX STEEL sind Basis eines multifunktionalen Dämpfungssystem für Stabilisationssysteme.
Durch austauschbare Membranen mit unterschiedlichen Eigenschaften kann die Grundhärte der Beiter V-BOX verändert werden.
Das System wird durch Gewichte und Spacer (Distanzscheiben aus Kunststoff) vervollständigt, die mit den erhältlichen Gewindestiften an alle Stabilisationssysteme mit 5/16"-24 Innengewinde befestigt werden können.
Dank der erhältlichen 1/4" auf 5/16" Adapter kann das System an faktisch jedem Stabilisationssystem angepasst werden.
Wie funktioniert das V-BOX System?
Die verschiedensten Stabilisatoren auf dem Markt weisen unterschiedliche Steifigkeiten auf.
Oft sind sie zu hart, eventuell aber auch zu weich. Mit einem multifunktionalen und anpassbaren Dämpfungssystem, wie die Beiter V-BOX es ist, kann jeder Stabilisator an den jeweiligen Schützen angepasst werden.
Nicht nur können die unterschiedlichen Härtegrade der Membran dafür genutzt werden, sondern auch die erhältlichen Gewichte und Spacer.
Eben diese können die Gewichtsverlagerung verändern und so durch ihre Masseträgheit in Verbindung mit der Beiter V-BOX das gesamte Dämpfungsverhalten.
Wo muss oder kann das Gewicht angebracht werden?
Es macht sicherlich Sinn das Gewicht vor und hinter der V-BOX (Gewicht der V-BOX 49 Gramm - 1,75 oz., VBOX STEEL 145g - 5.10 oz. ) zu verteilen.
BEITER V-BOX: Auf jeden Fall ist es nicht ratsam mehr als 10 oz. vor der V-BOX anzubringen (bei der Membran #1 sind 5 oz. maximal erlaubt!).
Es ist sogar ratsam das Gewicht vor und hinter der V-BOX zu verteilen.
Bei einem Gesamtgewicht von 16 oz. könnten diese z.B. so verteilt werden: 2 x 3 oz.und 1 x 1 oz. vor und 3x3 oz. hinter der Beiter V-BOX.
Und dies immer in Abstimmung mit der Membran: beim maximalen Gewicht ist es unumgänglich die zwei härteren Membranen zu benutzen (#5 und #7)
Wenn man wenig Gewicht schießen möchte, ist die Verlagerung des Gewichtes nach vorne auf der Gewindestange durch die Distanzscheiben möglich.
Denn durch eine Verschiebung der Gewichte nach vorne, dank des Hebelgesetzes, kann mit weniger Gewicht die Dämpfung und die Gewichtsverlagerung optimiert werden.
Durch die Kombination an Gewichten, Distanzscheiben und Membranen in unterschiedlichen Härten ( #1 X-tra Weich, #3 Weich, #5 Hart, #7 X-tra Hart) gibt es praktisch unzählige Möglichkeiten und Varianten.
BEITER V-BOX STEEL: Durch die Edelstahlkomponenten können die Membranen anders belastet werden.
• #1 : 6 oz (180g).
• #3 : 10 oz (300g).
• #5 : 16 oz (450g).
• #7 : 25 oz (710g).
Wichtig: Wählen Sie nicht eine zu weiche Membran, denn wenn sich diese durch das Gewicht auch nur leicht durchbiegt, sollten sie die nächst härtere benutzen!
Die Distanzscheibe (Compensation Spacer) ist nicht nur für die Gewichtsverlagerung gedacht, sondern sie kann dank ihres geringen Eigengewichtes auch als Platzhalter bei einer längeren Gewindestange eingesetzt werden.
Darüber hinaus ist sie in den unterschiedlichsten Farben erhältlich, um jeden Stabilisator unverkennbar und individuell gestaltbar zu machen.
Wichtig ist auch der Einsatz der Grundplatte, zum einen dient sie als optischer Übergang zum Stabisystem, sondern zum anderen erlaubt sie eine stabile Verbindung der V-BOX mit demselben.
Die Beiter V-BOX hat 32mm Durchmesser, die Grundplatten gibt es in 3 Ausführungen 30 auf 26mm, 30 auf 23mm und 30 auf 20mm.
Die Beiter V-BOX und die Beiter V-BOX STEEL sind Basis eines multifunktionalen Dämpfungssystem für Stabilisationssysteme.
Durch austauschbare Membranen mit unterschiedlichen Eigenschaften kann die Grundhärte der Beiter V-BOX verändert werden.
Das System wird durch Gewichte und Spacer (Distanzscheiben aus Kunststoff) vervollständigt, die mit den erhältlichen Gewindestiften an alle Stabilisationssysteme mit 5/16"-24 Innengewinde befestigt werden können.
Dank der erhältlichen 1/4" auf 5/16" Adapter kann das System an faktisch jedem Stabilisationssystem angepasst werden.
Wie funktioniert das V-BOX System?
Die verschiedensten Stabilisatoren auf dem Markt weisen unterschiedliche Steifigkeiten auf.
Oft sind sie zu hart, eventuell aber auch zu weich. Mit einem multifunktionalen und anpassbaren Dämpfungssystem, wie die Beiter V-BOX es ist, kann jeder Stabilisator an den jeweiligen Schützen angepasst werden.
Nicht nur können die unterschiedlichen Härtegrade der Membran dafür genutzt werden, sondern auch die erhältlichen Gewichte und Spacer.
Eben diese können die Gewichtsverlagerung verändern und so durch ihre Masseträgheit in Verbindung mit der Beiter V-BOX das gesamte Dämpfungsverhalten.
Wo muss oder kann das Gewicht angebracht werden?
Es macht sicherlich Sinn das Gewicht vor und hinter der V-BOX (Gewicht der V-BOX 49 Gramm - 1,75 oz., VBOX STEEL 145g - 5.10 oz. ) zu verteilen.
BEITER V-BOX: Auf jeden Fall ist es nicht ratsam mehr als 10 oz. vor der V-BOX anzubringen (bei der Membran #1 sind 5 oz. maximal erlaubt!).
Es ist sogar ratsam das Gewicht vor und hinter der V-BOX zu verteilen.
Bei einem Gesamtgewicht von 16 oz. könnten diese z.B. so verteilt werden: 2 x 3 oz.und 1 x 1 oz. vor und 3x3 oz. hinter der Beiter V-BOX.
Und dies immer in Abstimmung mit der Membran: beim maximalen Gewicht ist es unumgänglich die zwei härteren Membranen zu benutzen (#5 und #7)
Wenn man wenig Gewicht schießen möchte, ist die Verlagerung des Gewichtes nach vorne auf der Gewindestange durch die Distanzscheiben möglich.
Denn durch eine Verschiebung der Gewichte nach vorne, dank des Hebelgesetzes, kann mit weniger Gewicht die Dämpfung und die Gewichtsverlagerung optimiert werden.
Durch die Kombination an Gewichten, Distanzscheiben und Membranen in unterschiedlichen Härten ( #1 X-tra Weich, #3 Weich, #5 Hart, #7 X-tra Hart) gibt es praktisch unzählige Möglichkeiten und Varianten.
BEITER V-BOX STEEL: Durch die Edelstahlkomponenten können die Membranen anders belastet werden.
• #1 : 6 oz (180g).
• #3 : 10 oz (300g).
• #5 : 16 oz (450g).
• #7 : 25 oz (710g).
Wichtig: Wählen Sie nicht eine zu weiche Membran, denn wenn sich diese durch das Gewicht auch nur leicht durchbiegt, sollten sie die nächst härtere benutzen!
Die Distanzscheibe (Compensation Spacer) ist nicht nur für die Gewichtsverlagerung gedacht, sondern sie kann dank ihres geringen Eigengewichtes auch als Platzhalter bei einer längeren Gewindestange eingesetzt werden.
Darüber hinaus ist sie in den unterschiedlichsten Farben erhältlich, um jeden Stabilisator unverkennbar und individuell gestaltbar zu machen.
Wichtig ist auch der Einsatz der Grundplatte, zum einen dient sie als optischer Übergang zum Stabisystem, sondern zum anderen erlaubt sie eine stabile Verbindung der V-BOX mit demselben.
Die Beiter V-BOX hat 32mm Durchmesser, die Grundplatten gibt es in 3 Ausführungen 30 auf 26mm, 30 auf 23mm und 30 auf 20mm.
Weiterführende Links zu "Beiter V-BOX Basis Kit"
Zuletzt angesehen