Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
PayPal-Zahlungen
Popups
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Partnerprogramm
Google Analytics
Google Analytics
Beiter Compound Rest OD 88
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: BEIROD88.LH
Beiter Compound Rest OD 88 "Auf den ersten Blick erscheint die Beiter Compound Pfeilauflage... mehr
Produktinformationen "Beiter Compound Rest OD 88"
Beiter Compound Rest OD 88
"Auf den ersten Blick erscheint die Beiter Compound Pfeilauflage von Werner Beiter massiv und bullig.
Jedoch erstaunt das verhältnismäßig geringe Gewicht! Dank Einsatz von Kunststoff, dort wo er gebraucht wird! Stabilität ist eine Maxime, aber genauso der neuartige Verstellmechanismus der sowohl eine spielfreie Höhen- wie auch Seitenverstellung erlaubt.
Und das mit einer Genauigkeit von zwei Zehntel Millimeter... man kann damit sogar die Gruppe verstellen, anstatt das Visier zu bewegen!
Die zwei Führungsplatten am Finger dienen zum einen dazu, das Rückschwingen zu minimieren während der Pfeil das Bogenfenster verlässt, zum anderen versteifen sie den Finger selbst, damit er den Pfeil durch das Bogenfenster so weit es geht führt.
Erhältlich sind eine Standard Version, sowie zwei Overdraw-Versionen, die 28mm bzw. 56mm länger sind (OD88 bzw. OD116).
Einige der einzigartigen Eigenschaften der Beiter Compoundpfeilauflage:
-Keine Feststellschrauben: Das horizontale und vertikale Ausrichten der Pfeilauflage erfolgt stufenlos und ohne dass irgendwelche Schrauben gelöst und wieder festgezogen werden müssen.
-Größtmögliche Präzision: Durch die neuartige Konstruktion der Führung erfolgt die Verstellung der Pfeilauflage spielfrei und äußerst präzise.
-Reproduzierbarkeit: Die vertikale sowie die horizontale Millimeterskala verfügt über einen Nonius (od. Vernier Skala), durch den die Auflage auf 2 Zehntel Millimeter (0,2mm) genau einstellbar ist.
- Die Verstellung kann reproduzierbar zurück verstellt werden.
-Der Auflagefinger kann mittels zweier austauschbarer Blöcke mit einer 30° oder einer 35° Neigung geschossen werden.
-Führungsplatten mit Steg: unterschiedlich lange Führungsplatten über und unter dem Auflagefinger verändern die Steifigkeit der Auflage und verhindern deren "Nachschwingen". Der Steg an der Unterseite gibt der Auflage die Möglichkeit, den Pfeilflug von Anfang an auch seitlich bestmöglich zu führen.
-Befestigungsschraube 5/16"-24 aus Edelstahl mit einem extrem flachen, aber großen Kopfdurchmesser mit Innensechskant. Die Unterlagscheibe ist aus einem hochschlagzähen Kunststoff und erlaubt ein starkes Anziehen der Schraube.
-Konterschraube mit Schraubensicherung zur optimalen Befestigung am Bogen. Die Schraubensicherung verhindert eine Beschädigung am Bogen.
-Verschiedene Auflagefinger für verschiedene Pfeildurchmesser und unterschiedliche Dicken werden verfügbar sein.
www.wernerbeiter.com
"Auf den ersten Blick erscheint die Beiter Compound Pfeilauflage von Werner Beiter massiv und bullig.
Jedoch erstaunt das verhältnismäßig geringe Gewicht! Dank Einsatz von Kunststoff, dort wo er gebraucht wird! Stabilität ist eine Maxime, aber genauso der neuartige Verstellmechanismus der sowohl eine spielfreie Höhen- wie auch Seitenverstellung erlaubt.
Und das mit einer Genauigkeit von zwei Zehntel Millimeter... man kann damit sogar die Gruppe verstellen, anstatt das Visier zu bewegen!
Die zwei Führungsplatten am Finger dienen zum einen dazu, das Rückschwingen zu minimieren während der Pfeil das Bogenfenster verlässt, zum anderen versteifen sie den Finger selbst, damit er den Pfeil durch das Bogenfenster so weit es geht führt.
Erhältlich sind eine Standard Version, sowie zwei Overdraw-Versionen, die 28mm bzw. 56mm länger sind (OD88 bzw. OD116).
Einige der einzigartigen Eigenschaften der Beiter Compoundpfeilauflage:
-Keine Feststellschrauben: Das horizontale und vertikale Ausrichten der Pfeilauflage erfolgt stufenlos und ohne dass irgendwelche Schrauben gelöst und wieder festgezogen werden müssen.
-Größtmögliche Präzision: Durch die neuartige Konstruktion der Führung erfolgt die Verstellung der Pfeilauflage spielfrei und äußerst präzise.
-Reproduzierbarkeit: Die vertikale sowie die horizontale Millimeterskala verfügt über einen Nonius (od. Vernier Skala), durch den die Auflage auf 2 Zehntel Millimeter (0,2mm) genau einstellbar ist.
- Die Verstellung kann reproduzierbar zurück verstellt werden.
-Der Auflagefinger kann mittels zweier austauschbarer Blöcke mit einer 30° oder einer 35° Neigung geschossen werden.
-Führungsplatten mit Steg: unterschiedlich lange Führungsplatten über und unter dem Auflagefinger verändern die Steifigkeit der Auflage und verhindern deren "Nachschwingen". Der Steg an der Unterseite gibt der Auflage die Möglichkeit, den Pfeilflug von Anfang an auch seitlich bestmöglich zu führen.
-Befestigungsschraube 5/16"-24 aus Edelstahl mit einem extrem flachen, aber großen Kopfdurchmesser mit Innensechskant. Die Unterlagscheibe ist aus einem hochschlagzähen Kunststoff und erlaubt ein starkes Anziehen der Schraube.
-Konterschraube mit Schraubensicherung zur optimalen Befestigung am Bogen. Die Schraubensicherung verhindert eine Beschädigung am Bogen.
-Verschiedene Auflagefinger für verschiedene Pfeildurchmesser und unterschiedliche Dicken werden verfügbar sein.
www.wernerbeiter.com
Weiterführende Links zu "Beiter Compound Rest OD 88"
Zuletzt angesehen